Premier League
 
 
Home
Transfers
Livescores
Topscorer
Spielplan
Shop

Tottenham Hotspur - Warum der Klub nicht mehr "Tottenham" genannt werden will

24.02.2025 (mp) Der englische Fußballklub Tottenham Hotspur hat offiziell klargestellt, wie er genannt werden möchte – und wie nicht. Eine E-Mail mit dem Titel „Tottenham Hotspur Naming Update“, die am 10. Februar an alle TV-Sender mit Übertragungen der Premier League versandt wurde, macht deutlich, dass der Klub nicht als „Tottenham“ bezeichnet werden möchte. Stattdessen sollen „Tottenham Hotspur“ oder die Kurzform „Spurs“ verwendet werden. Über die E-Mail hatten zuerst „The Athletic“ und der „Daily Mirror“ berichtet.

Die Begründung des Vereins ist einfach: "Tottenham" sei lediglich der Name des Stadtteils in London, nicht aber des Klubs selbst. Diese Richtlinie besteht bereits seit 2011 und wurde im November letzten Jahres durch eine neue Markenstrategie des Vereins weiter unterstrichen. Im dazugehörigen „Brand Playbook“ wird explizit festgelegt, dass „Tottenham Hotspur“, „Tottenham Hotspur Football Club“ oder „THFC“ die einzigen akzeptierten Bezeichnungen sind. „Tottenham“, „Tottenham Hotspur FC“ oder „TH“ seien hingegen nicht erwünscht. Diese Namenspolitik wurde nun weltweit an Fernsehsender kommuniziert, sodass auch große Sportmedien wie Sky Sports ihre Darstellungen entsprechend angepasst haben. Auch die offizielle Webseite der Premier League folgt dieser Vorgabe.

Warum diese Änderung?

Der Klub argumentiert, dass es unüblich sei, Premier-League-Teams nur mit dem geografischen Bestandteil ihres Namens zu bezeichnen. Man spricht beispielsweise von „Aston Villa“ statt nur von „Aston“, von den „Wolverhampton Wanderers“ statt nur von „Wolverhampton“. Dennoch gibt es auch Gegenbeispiele: Newcastle, Leeds oder Leicester werden oft nur mit ihrem ersten Namensteil benannt. Ein weiterer Punkt ist die Abgrenzung zu anderen Klubs. In einer Welt voller „Uniteds“, „Citys“ und „Rovers“ ist „Spurs“ eine einprägsame, eigenständige Bezeichnung, auch wenn sie im internationalen Sport, beispielsweise durch die San Antonio Spurs in der NBA, nicht völlig einzigartig und durchaus bekannter ist.

Tradition und Identität

Der Name „Hotspur“ geht auf Henry Percy zurück, einen berühmten Ritter aus dem Mittelalter, dessen Spitzname „Hotspur“ (auf deutsch „Hitzkopf“) lautete. Diese historische Verbindung ist ein zentraler Bestandteil der Klubidentität und spiegelt sich auch im Vereinslogo wider. Gleichzeitig bleibt die Verbindung zum Stadtteil Tottenham untrennbar. Hier begann die Vereinsgeschichte 1882, hier stand das legendäre White Hart Lane-Stadion von 1899 bis 2017, und hier wurde 2019 das neue hochmoderne Stadion eröffnet. Die tiefe Verankerung des Vereins in der lokalen Gemeinschaft ist für viele Fans unersetzlich.

Obwohl der Klub eine klare Richtlinie zur Namensnutzung formuliert hat, bleibt fraglich, ob sich die langjährige Gewohnheit, ihn als „Tottenham“ zu bezeichnen, wirklich ändern wird. Für viele Anhänger sind Klub und Stadtteil untrennbar verbunden – egal, was die offizielle Kommunikation sagt.

mehr News

© Copyright 2025. All rights reserved. Contact: Mail